Aktuelles
Tag des Friedhofs am 17. September
"Der Friedhof - ein Ort des Lebens"
Am Sonntag 17. September lädt die Friedhofsverwaltung in der Zeit von 10.30 Uhr bis 19 Uhr zum Tag des Friedhofs ein!
Unter dem Motto "Der Friedhof - ein Ort des Lebens" möchten wir den Menschen unserer Stadt zeigen, wie lebendig die Orte
der ewigen Ruhe sein können. Wer aufmerksam über unseren Friedhof geht, kann Vieles entdecken und sich auf eine schöne Art
von Tod und Leben berühren lassen. Denn: Friedhöfe sind nicht nur Orte des Erinnerns und der Trauer, sondern auch Orte, um
Kraft zu schöpfen und sich dem Leben zuzuwenden.
Deshalb laden wir alle Generationen herzlich ein, mit uns einen Tag auf dem Friedhof zu verbringen!
PROGRAMM:
10.30 Uhr Eröffnung durch Pastorin Jártimová und Bürgermeisterin Dr. Engeln
11.00 Uhr "Ich begleite dich bis zum Schluss" - Vortrag der Lübecker Hospizbewegung e.V.
Parallel dazu vogelkundliche Friedhofsführung
11.45 Uhr "Du bist nicht mehr da, wo du warst" - Friedhofsführung
Parallel dazu gibt es für die kleinen Besucher*Innen die Möglichkeit, etwas über
unsere Bienen und Schafe zu erfahren!
13.00 Uhr feierliche Eröffnung unseres neuen Erinnerungsfelds für die Seebestatteten
14.00 Uhr Meditative Musik und Gesang mit Orgel und Harfe in der Kapelle
Es musizieren Julia Wyrwa und Janina Gloger-Albrecht
Parallel dazu: Ausstellung der Särge und Urnen
Kreatives Angebot für Jung & Alt, z.B. Blumengestecke binden,
Friedhofsrallye, Grablichter bemalen, Arbeiten mit Stein...
15.15 Uhr Es spielt der Rensefelder Posaunenchor
16.00 Uhr "Du bist überall, wo wir sind" - ökumenische Andacht in der Kapelle
17.30 Uhr Kino-Abend auf dem Friedhof - eine Filmvorführung über das wahre Leben und das
Abschiednehmen, mit einer großen Portion Humor und Ernsthaftigkeit zugleich
Für das leibliche Wohl wird gesorgt - Kuchen, Kaffee und andere Köstlichkeiten stehen gegen eine kleine
Spende für unseren Friedhof bereit.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Euch an diesem Tag ins Gespräch zu kommen und wünschen uns,
dass beim Nach-Hause-Gehen alle sagen: "Das war ein lebendiger Tag auf unserem Friedhof!"
Kuchenspenden nehmen wir gerne an, bitte melden Sie sich bei Frau Ott im Gemeindebüro

