Konfirmanden
Konfi in Corona-Zeiten
Hier geht es zum Portal "Konfi@home".
Ansprechpartnerinnen für die Konfirmandenzeit in St. Martin Cleverbrück sind Gemeindepädagogin Luisa Heinrichs und Pastorin Gesa Paschen
Anmeldung zur Konfirmandenzeit
Nach den Sommerferien 2021 beginnt wieder ein neuer Konfirmandenjahrgang!

Die Termine zur Anmeldung in derKirchengemeinde Cleverbrück:
Mittwoch, 8. September 2021, 16 bis 18 Uhr.
Donnerstag, 9. September 2021, 16 bis 18 Uhr.
Anmeldungen im Gemeindehaus, Schmiedekoppel 114.
Unterrichtszeit: Mittwoch oder Donnerstag, zwischen 16 und 18 Uhr
Zur Anmeldung kommt bitte gemeinsam mit einem Elternteil. Bringt eure Geburtsurkunde mit und – wenn vorhanden – auch eure Taufurkunde. Wer noch nicht getauft ist, kann sich während der Konfirmandenzeit taufen lassen. Anmelden kann sich, wer zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre alt ist oder älter, also spätestens im April 2023 den vierzehnten Geburtstag feiert. Wir freuen uns auf Dich!
Für Material und eine eigene Bibel bitten wir um einen Beitrag von 20 Euro. Für Fragen stehen Euch und Ihnen die Kirchengemeinden gerne zur Verfügung.
Pandemiebedingt kann es zu Besonderheiten beim Anmeldeverfahren kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Homepage!
Was ist die Konfizeit?

Andy, Dennis, Fiona und Johanna erzählen von ihrer Konfizeit!
Konfirmandenzeit

Die Konfirmandenzeit wird in unseren drei Gemeinden unterschiedlich gestaltet. Ziele der Konfirmandenzeit sind das Kennenlernen von Glaube und Kirche, so dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden sich am Ende der Konfirmandenzeit entscheiden können, ob sie sich konfirmieren lassen wollen. Sie legen damit auch ein Bekenntnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche ab.
Grundsätzlich gilt darum die Religionsmündigkeit als Kriterium für den Zeitpunkt der Konfirmation. Das bedeutet, dass zur Konfirmation die Konfirmandinnen und Konfirmanden das 14. Lebensjahr vollendet haben müssen.
Nach den Sommerferien, im August 2022, starten die neuen Gruppen zur Konfirmandenzeit!