Auf dem Weg zum Bachfest

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum Bachfest" in den Kirchenkreisen Ostholstein und Plön-Segeberg finden auch in unseren Schwartauer Kirchengemeinden besondere musikalische Gottesdienste und Veranstaltungen statt.

Kaffeekantate

am Sonnabend, 13.5.2023, um 17.00 Uhr in der Christuskirche

Zugunsten der Orgel in der Christuskirche gibt es an diesem Tag ein fröhliches Konzert mit weltlicher Barockmusik:

Kaffeetrinken galt zu Bachs Zeiten als Unart - vergleichbar vielleicht mit der ständigen Handynutzung heutzutage. Als Bach diese Kantate schrieb, war er selbst Vater von halbwüchsigen Töchtern und wusste also, wovon er sprach: "Hat man nicht mit seinen Kindern hunderttausend Hudelei?" Die pfiffige Pointe nach diesem Vater-und-Tochter-Konflikt wirft auch nochmal ein interessantes Licht auf das Frauenbild der Barockzeit....

Die Solisten Hedwig Geske - Sopran, Volkmar Geske - Bariton und Sven Hermes - Tenor musizieren gemeinsam mit der Georgscamerata diese humorvolle Kantate voller mitreißender musikalischer Einfälle.

Ergänzend erklingt zu Beginn die Kantate "Der Geiz" von Geog Phillipp Telemann. Die sechs "Moralischen Kantaten" schrieb Telemann 1735 für eine Singstimme und Generalbass.

Von 16.00-17.00 Uhr kann man sich in der Cafeteria schon mal auf das Thema einstellen. Alle Einnahmen dieses Tages sind für die Erneuerung der Orgel bestimmt.

Abendgottesdienst zum Pfingstfest

28. Mai 23, 18 Uhr, St. Fabian-Kirche

Im Abendgottesdienst musizieren die St. Fabian-Kantorei, das Rocaille-Ensemble und Solisten die Kantate "Erschallet ihr Lieder" BWV 172 von Johann Sebastian Bach. Die Leitung hat Julia Wyrwa.

Info

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum Bachfest" und zum Bachfest in Eutin und Plön 2023 finden Sie HIER!